Kreative Anwendungen von Solarenergie in öffentlichen Räumen
Neben der klassischen Anwendung von Solarenergie sind zunehmend kreative Ansätze für öffentliche Räume gefordert, will man die selbst gesteckten Ziele der Energiewende umsetzen.
Gründächer: Photovoltaik und Gartenbau kombinieren
Die Verbindung von Gründächern und Photovoltaik-Anlagen mag für viele im ersten Moment etwas crazy erscheinen. Bei genauerem Hinsehen allerdings entpuppt sich diese Verbindung selbst aus rationalen Gründen als sehr sinnvoll.
Solarenergie zur Wasserreinigung: Eine nachhaltige Lösung
Für die Prozesse der Wasserreinigung wird Energie benötigt, um beispielsweise Wasserpumpen zu betreiben. Wasser ist für den Menschen lebensnotwendig, um eine Vielzahl von Funktionen zu erfüllen, die unseren Körper am Leben halten.
Grüne Stadtgärten – wie Solarenergie nachhaltiges Gärtnern unterstützen kann
Was im ersten Moment wie ein netter Vorschlag zur optischen Verbesserung von Stadtbildern klingt, hat einen sehr ernsten Hintergrund mit einer Vielzahl von positiven Auswirkungen auf das Leben von Menschen.
Solarbetriebene Straßenbeleuchtung: Wegbereiter für sicherere und nachhaltigere Städte
Gerade Ballungsgebiete und Städte verbrauchen eine Menge Energie, haben aber im Vergleich zu ländlichen Regionen nur geringe Möglichkeiten, ihre Energie aus regenerativen Quellen zu beziehen. Außerdem ist der Ausbau von Infrastruktur vergleichsweise kompliziert.
Kühlere Städte durch Solarenergie: Bekämpfung urbaner Hitzeinseln
Hitze wird in Städten durch den Klimawandel zu einem immer größeren Problem. Die sogenannten Treibhausgase sogen für einen Anstieg der Temperaturen.