Choose your languageand country
Deutsch
Englisch
Polnisch
OK
📦 Kostenlose Lieferung bis zur Wohnung 🚚 Schneller Versand 🔄 30 Tage Rückgaberecht ✉️ kundenservice@onestep.solar 📞 22 897 48 12

Solarenergie & Umweltschutz: Nachhaltige Lösungen

Beitrag der Solarenergie zur Reduzierung der Luftverschmutzung

Die Luftverschmutzung in Deutschland hat unterschiedliche Gründe. Im Allgemeinen wird sie hervorgerufen durch Emissionen in der Industrie, private Haushalte, Kraftwerke, das Verbrennen von Biomasse in Wald und Feld und durch andere Dinge.

Weiterlesen

Solarenergie in der Stadt: Der Weg zu grüneren Dachgärten

Der Klimawandel hat uns fest im Griff und seine Auswirkungen sind seit Jahrzehnten bekannt. Städte werden deshalb in den kommenden Jahren und Jahrzehnten besonders von den Auswirkungen betroffen sein, weil sie auch in „normalen“ Zeiten mit höheren Temperaturen zu kämpfen haben.

Weiterlesen

Integration von Solaranlagen in der Stadt: Zwischen Vorteilen und Herausforderungen

Solaranlagen werden für viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen zunehmend attraktiver. Zum einen sind sie ein wertvoller Beitrag zum Energiewandel und zum anderen können sie helfen, den stetig steigenden Energiepreisen etwas entgegen zu setzen und dafür zu sorgen, dass zumindest ein Teil der Energiekosten eingespart werden kann.

Weiterlesen

Der Europäische Grüne Deal und seine Auswirkungen auf Solarunternehmen

Der sogenannte „Europäische grüne Deal“ wurde 2019 von der Europäischen Kommission vorgestellt. Ziel ist es, die Emissionen von Treibhausgasen bis 20250 auf 0 zu reduzieren. Man will damit erreichen, dass Europa als erster Kontinent klimaneutral wird.

Weiterlesen

Solar-Gewächshäuser: Nahrungsmittelproduktion der Zukunft

Die Nahrungsmittelproduktion ist ein wesentliches Element unseres Überlebens. Seit vielen Jahren machen sich unzählige Wissenschaftler, Forscher, Agrarexperten und andere Gedanken über die Lebensmittelproduktion der Zukunft.

Weiterlesen

Die Revolution der grünen Energie: Sonnenstrom und der Kampf gegen den CO2-Ausstoß

Zum ersten mal wurde die Öffentlichkeit durch den Bericht „Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit“ über die Auswirkungen des menschlichen Handels auf die Natur informiert. Seither ist viel Zeit vergangen, aber leider verhältnismäßig wenig geschehen.

Weiterlesen
pixel